Island Kreuzfahrt

Island Kreuzfahrt

  • Länge 2990 Seemeilen oder 5540 km
  • 2 Polartage also ohne Sonnenuntergang/-aufgang
  • Zwischen Akureyri und Seydisfjordur haben wir nachts den Polarkreis überquert

Reiseplan:

  • Invergordon/Inverness – Schottland
  • Reykjavik
  • Isafjordur
  • Akureyri
  • Seydisfjordur
  • Kirkwall – Orkneyinseln – Schottland

Station 1: Invergordon

In Schottland angekommen, wartete erstmal die obligatorische Zollkontrolle auf uns. Dann ging es nach Inverness der Hauptstadt der Highlands, die wir auf eigene Faust erkundet haben.

Abends wurden wir dann von einem Dudelsackspieler an der Pier verabschiedet.

Station 2: Reykjavik

Besucht haben wir den Gullfoss, den Geysir Strokkur und den Nationalpark Thingvellir. Die Stadt an sich haben wir leider nicht geschafft uns anzuschauen, dass machen wir dann das nächste mal 😉

Station 3: Isafjordur

Heute sind wir in den Westfjorden unterwegs. Schon der Liegeplatz/Hafen ist sehenswert. Außer der schönen Kleinstadt, die wir auf eigene Faust erkundeten, haben wir noch ein Fischerdorf und vor allem den angeblich schönsten Wasserfall Islands, den Dynjandi besucht. Eigentlich besteht er aus einer großen Kaskade und vielen kleineren Wasserfällen, echt sehenswert.

Station 4: Akureyri

Heute sind wir in der zweitgrößten Stadt Islands. Auch hier ist der Hafen/Liegeplatz wieder besonders schön. In der Stadt gibt es außer dem Botanischen Garten nicht viel zu sehen. Natürlich haben wir auch den beeindruckenden und sagenumwobenen Godafoss besucht.

Statin 5: Seydisfjordur

Unsere letzte Station auf Island.

Station 6: Kirkwall / Orkneyinseln

Hier wurden wir am herzlichsten begrüßt. Am Hafen warteten gleich ein kostenloser Stadtplan und ein kostenloser Shuttleservice ins Stadtzentrum und zurück. Verabschiedet wurden wir abends von der ortsansässigen Dudelsack-Band.

Die Seetage zwischendurch

An den Seetagen kann man die Annehmlichkeiten des Schiffes in vollen Zügen genießen. Wer will kann shoppen gehen (eher nichts für uns). Man kann seinen Horizont bei diversen Infoveranstaltungen erweitern. Wir haben uns Vorträge über die anzulaufenden Häfen und deren Umgebung und über das Schiff angehört. Abends kann man sich dann kulturell beschäftigen z.B. verschiedene Theater/Show-Aufführungen oder Live-Musik. Und dann gibt es ja auch noch die große Getränke/Cocktailvielfalt, die man durchprobieren kann. Bei gutem Wetter, wie wir es hatten kann man sich gut an Deck aufhalten, lesen und Cocktails genießen oder einfach mal die Seele baumeln lassen.


Fazit:

Es war unsere erste Kreuzfahrt wir fanden es gut und werden noch weitere machen.

Reederei: wir werden nur mit „Mein Schiff“ – TUI Cruises reisen.

Kabine (Meerblick Deck 3) ist vollkommen okay, Balkon brauchen wir eher nicht und Innenkabine ist nichts für uns.

Verpflegung war sehr gut.

Wenn man von den gefragten was abbekommen will, muss man sie noch gleich Nachts am Veröffentlichungstag buchen, das lief diese mal noch nicht so optimal, aber man lernt ja dazu.

Eigentlich hätte es besser nicht sein können. In Kirkwall hatten wir nachmittags 2 Stunden Regen, sonst war es trocken. Ansonsten Temperaturen von 15 bis 23 °C und fast durchgehend Sonnenschein.

Islands Natur ist atemberaubend und da wir es in der knappen Zeit nicht geschafft haben uns alles anzuschauen.