Südengland

Route:

Reiseplan:

Etappe 1

Der erste Tag geht von Magdeburg bis Dünkirchen. Nach dem Abendessen blieb noch Zeit für einen schönen Spaziergang durch Dünkirchen.


Etappe 2

Am zweiten Tag ging es nach Calais auf die Fähre nach Dover. Nach gut 90 Minuten kamen die Kreideklippen von Dover in Sicht.

Die erste Station in England war dann Canterbury mit der imposanten Kathedrale und der schönen Altstadt.

Danach ging es ins Hotel nach Ashford.

Etappe 3

Als erstes machen wir an den Klippen „Seven Sisters“ halt.

Danach geht es weiter nach Brighton, dem größten Badeort Englands.

Danach ins Hotel nach Southampton.

Etappe 4

Heute erstmal Steine gucken in Stonehenge.

Danach geht es nach Salisbury, die Cathedral und die Altstadt genießen

Etappe 5

Heute geht es als erstes nach Exeter mit Stadtführung, war sehr interessant.

Danach ging es in die herrliche Natur des Dartmoor Nationalparks.

Jetzt sind wir im Hotel in Plymouth.

Etappe 6

Heute machen wir eine Rundfahrt durch Cornwall. Los ging es mit St. Michaels Mount, leider sehr windig und nass von oben.

Auf der Fahrt nach Lands End (westlichster Punkt Englands) hat es dann aufgehört zu regnen. Dort ist es wirklich wunderschön.

Weiter ging es ins Touristen-Mekka von Cornwall, nach St. Ives. Schönes Städtchen in einer schönen Bucht, aber Menschenmassen.

Etappe 7

Als erstes ging es nach Glastonbury zum Grab des legendären King Arthur

Die nächste Station waren die historischen Dörfer in den Cotswolds, herrlich schön und altertümlich. Und endlich ist es uns gelungen einen weiteren Punkt unserer Liste abzuarbeiten.

Abends habe ich mir dann mal ein isländisches Bier gegönnt.

Etappe 8

Heute geht es nach London uns erwartet eine 4 stündige Stadtrundfahrt, na mal sehen?

Aufgrund von Straßensperrungen gab es nur 2 Stationen außerhalb des Busses, Buckingham und Tower. Ansonsten aber gut und informativ.

Etappe 9

Wie erwartet war der Tag sehr anstrengend morgens früh 5:30 Uhr ging es los zur Fähre nach Dover und dann wieder nach Magdeburg. Nachts um 00:30 Uhr waren wir dann endlich zuhause.

Fazit:

Insgesamt war die Reise sehr schön, es gab wirklich viel zu erleben und zu sehen. Das Wetter war meistens sehr schön. Die Stadtführungen waren alle gut. In London wäre mehr Freizeit sinnvoll gewesen, ansonsten war es eine gute Mischung zwischen organisierten Aktivitäten und der eigen Gestaltungsmöglichkeit.

Die Hotels waren wie erwartet Mittelklasse, die Zimmer waren aber sauber und in Ordnung. Gewöhnungsbedürftig waren für uns allerdings, die gemeinsame Bettdecke ;-). Die Lage der Hotels war meistens ziemlich zentral.

Dieser Abschnitt wird diesmal etwas länger. Also die meisten Hotels waren mit der Bewirtung einer größen Reisegruppe echt überfordert. Beim Frühstück kam es oft zu sehr langen Schlangen am Kaffeeautomat (es war meistens nur einer vorhanden), das gleiche galt für den Toaster. Ansonsten sind wir gegen meinen Erwartungen gut mit dem „englischen Frühstück“ klar gekommen. Auch beim Abendessen waren einige Hotels echt überfordert, weil sie auch teilweise keine eigene Gastronomie hatten. Das Buffets manchmal sehr knapp bestückt waren, lag aber auch teilweise an mangelndem Anstand von einigen Mitreisenden. Aber insgesamt waren wir zufrieden. Bis auf den letzten Tag, da sind wir schon vorm Frühstück abgereist und wurden vom Hotel mit einer Lunchbox ausgestattet, die war lächerlich.