London

Reiseverlauf: 31.07.2025

Etappe 1 Anreise

Um 21:30 fahren wir nach Aschersleben, dort geht’s um 23 Uhr weiter auf den harten Trip bis Calais. Um kurz nach 10 Uhr waren wir da, haben entgegen der Planung die Fähre um 12:15 Uhr bekommen, sollten eigentlich erst 13 Uhr dran sein. 90 Minuten Fahrt und Uhr um 1 Stunde zurückgestellt, waren wir um 12:45 da. Dann haben wir Dank Stau noch bis 16 Uhr zum Hotel gebraucht.

Abendessen war gut, Buffet Hähnchen und Hackbällchen.


Etappe 2 Stadtführung, Westminster Abbey, Freizeit

Meine Befürchtungen hinsichtlich der Ruhe im Hotel ( unmittelbare Nähe zum Flughafen Heathrow) haben sich zum Glück nicht bestätigt. Gibt wohl auch ein Nachtflugverbot.

Frühstück war wirklich very britisch, keine Wurst kein Käse. Und Massen an Asiaten die drängeln.

Um 8:30 Uhr ging es los in die City, um 9:45 Uhr startete die Stadtrundfahrt/-Gang bis 13:00 Uhr.

Danach auf Souvenirjagd im Westminster Abbey Shop. 13:45 Uhr Besichtigung Westminster Abbey,

danach Scones und Spaziergänge an der Themse, Big Ben und St. James Park.

18 Uhr zurück im Hotel, Abendessen als Buffet, Salat Chicken Wings und Hähnchenbrust. Spaziergang


Etappe 3 Buckingham Palace, Tower

Um 9 Uhr ging es los um 10:15 Uhr waren wir am Buckingham Palace, die Wachablösung sollte um 11 Uhr losgehen, war aber eine Fehlplanung, ging schon um 10 Uhr los. Gut für uns, da keine Wartezeit und das meiste haben wir mitbekommen.

Kurz vor 12 Uhr ging es dann zur Besichtigung des Buckingham Palace, wir haben bis 12:30 gebraucht, dann kleiner Erdbeereisbecher und Rückweg zum Bus. 14 Uhr ging es weiter zum Tower, da haben wir die Kronjuwelen angeguckt und natürlich Scones gegessen.

Danach noch auf Souvenirjagd und Spaziergang an der Themse bis 17:30 Uhr. Waren kurz vor 19 Uhr im Hotel und hatten nur 30 Minuten fürs Abendessen (Hähnchen und Fisch).


Etappe 4 Windsor Castle & Altstadt

Heute haben wir uns um 9 Uhr aufgemacht nach Windsor. Bis um 12 haben wir das Schloss und die Cathedral mit dem Grab von Queen Elisabeth erkundet. Das Schloss war um einiges schöner als der Buckingham Palace.

Danach haben wir die Altstadt erkundet und natürlich Scones gegessen.


Etappe 5 Abreise


Fazit:

Für alle im Reiseprogramm angesetzten Punkte gab es genug Zeit und trotzdem noch ausreichend Freizeit zur individuellen Gestaltung. Ein kleines Problem war, das die Reiseleitung nicht gewusst hat, das die Wachablösung am Buckingham Palace an den Sonntagen im August eine Stunde früher beginnt. Das hat uns aber auch eine sinnlose Warterei erspart.

Einzig die An- und Abreise sind schon sehr hart. Die Anreise begann um 23 Uhr, gegen 11 Uhr waren wir dann in Calais und haben zum Glück eine Fähre eher bekommen und waren dann um 16 Uhr am Zielhotel. Die 17 Stunden Busfahrt, zwar unterbrochen von den 90 Minuten Fährüberfahrt sin schon heftig. Bei der Abreise lief es leider dann auch nicht so gut. Wir sind um 9 Uhr gestartet, die Fähre nach Calais hatte dann mehr als eine Stunde Verspätung und beim Entladen gab es auch schon wieder irgendwelche technischen Probleme, so das wir erst um 15 Uhr die Weiterfahrt starten konnten und erst um 4 Uhr in der frühe zuhause waren.

Meine Befürchtungen hinsichtlich der Lage des Hotels (in direkter Verlängerung des Flughafens in Heathrow) haben sich aber nicht erfüllt. Schönes gemütliches Zimmer mit Schallschutzverglasung, also kein Flughafenlärm. Allerdings war unterhalb unseres Zimmers eine Tanzbar, die Belästigung hielt sich aber in Grenzen.

Das Frühstück war halt ausgesprochen britisch. Es gab nur Toast Bohnen, Tomaten, Würstchen und gebratenen Kochschinken sowie Marmelade aus industrieller Herstellung und Rührei aus Eipulver. Nach der Woche konnte ich das nicht mehr sehen. Das Abendessen war generell sehr gut, es gab jeden Tag Buffet, allerdings nur Geflügel bzw. Fisch, aber das war gut. Einmal hatten wir nur 30 Minuten Zeit fürs Abendessen, weil unsere Essenszeit abgelaufen war, weil wir zu spät im Hotel waren.